Trotz der hochsommerlichen Temperaturen präsentierten sich die jungen Athletinnen und Athleten mit beeindruckendem Einsatz, Disziplin und Kampfgeist.
Ein großes Lob gilt aber nicht nur den Judoka, sondern ebenso den betreuenden Trainerteams und den mitgereisten Eltern – bei diesen Bedingungen konzentriert und fair an und auf der Matte zu bleiben, verdient besondere Anerkennung.

Mit rund 200 Meldungen in der U11 und über 150 Teilnehmenden in der U13 waren die Startfelder hervorragend besetzt. In nahezu allen Gewichtsklassen kam es zu spannenden Begegnungen mit ausreichend Gegnern – optimale Bedingungen für einen gelungenen Wettkampftag.
Die jungen Judoka lieferten sich spannende Duelle. Die Siegerehrungen fanden zeitnah nach Abschluss der jeweiligen Gewichtsklassen statt.
Der Samstag endete pünktlich gegen 17:00 Uhr, der Sonntag bereits gegen 15:30 Uhr.
Auch abseits der Wettkampfmatten hatte der Ausrichter einiges zu bieten: Im Außenbereich sorgten eine Hüpfburg, ein Flohmarkt und Kettcar fahren für Abwechslung und gute Laune. Im Innenbereich fand insbesondere ein Boxautomat bei den jungen Gästen – und nicht wenigen Erwachsenen – großen Anklang.
Kulinarisch wurde ebenfalls einiges geboten: Neben einem Grillstand und frisch zubereiteten Burgern konnten sich Teilnehmende und Gäste über Eis und eine breite Auswahl an gekühlten Getränken freuen – eine willkommene Erfrischung bei den sommerlichen Temperaturen.
Der Hessische Judo-Verband bedankt sich bei allen Vereinen für die rege Teilnahme, bei den KampfrichterInnen, Sanitätern und HelferInnen für ihren Einsatz sowie beim SC Budokan Maintal für die gelungene Ausrichtung.
Allen platzierten AthletInnen gratulieren wir herzlich zu ihren Leistungen und wünschen weiterhin viel Erfolg auf ihrem sportlichen Weg.
Helmut Eckardt
Jugendleitung
Hess. Judo-Verband e.V.










