Rado Mollenhauer neuer Abteilungsleiter Ju-Jutsu
- Details
- Zugriffe: 67
Da Thomas Heumann zum 30.06.2024 die Abteilung verlässt hat der Vorstand sich umgehend um Ersatz gekümmert. Wir möchten uns beim scheidenden Abteilungsleiter für die spannende und engagierte Zusammenarbeit recht herzlich bedanken und wünschen Ihm für die Zukunft alles Gute.
Nach intensiven Gesprächen wurde mit sofortiger Wirkung Rado Mollenhauer mit der Leitung der Ju-Jutsu Abteilung beauftragt. Rado ist nicht nur Trainer der Ju-Jutsu Abteilung (Wettkampf) sondern auch Bundestrainer im Deutschen Ju-Jutsu Verband. Als Wettkämpfer war Rado mehr als erfolgreich. In seiner Karriere konnte er nicht nur auf nationaler Ebene glänzen, sondern auch viele Erfolge auf Welt- und Europameisterschaften für sich verzeichnen.
Der Verein freut sich auf die Zusammenarbeit und die neuen Impulse, die Rado in die Weiterentwicklung der Abteilung setzen wird!
Jugend-Europameisterschaft in Rumänien – Budokan Maintal mit zwei Startern
- Details
- Zugriffe: 79
Vom 04.04.24 – 07.04.24 fand die Europameisterschaft im Ju-Jutsu in Rumänien statt.
Emanuel Heumann startete in der Disziplin Brazilian Jiu-Jitsu in der Altersklasse U21 in der Gewichtsklasse bis 85kg. Es war die erste Europameisterschaft für Emanuel und mit seinem israelischen Kontrahenten im Auftaktkampf sollte sich bereits zum Start ein spannender Kampf entwickeln.
Weiterlesen: Jugend-Europameisterschaft in Rumänien – Budokan Maintal mit zwei Startern
Emanuel Heumann und Maximilian Häusser für Europameisterschaft qualifiziert!
- Details
- Zugriffe: 79
Der SC Budokan Maintal kann in diesem Jahr gleich zwei Athleten zur Jugendeuropameisterschaft im Ju-Jutsu entsenden. Konnte sich Maximilian Häusser zuletzt 2023 für dieses Event qualifizieren, schaffte Emanuel Heumann zum Jahreswechsel ebenfalls die Nominierung in die Nationalmannschaft und konnte sich hier für sein bisher größtes Turnier qualifizieren.
Weiterlesen: Emanuel Heumann und Maximilian Häusser für Europameisterschaft qualifiziert!
Linda Florez und Max Häusser bei Deutscher Ju-Jutsumeisterschaft
- Details
- Zugriffe: 81
Am 16.03.2024 fanden in Gelsenkirchen die diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Ju-Jutsu statt. Aus der Wettkampfgruppe des Sport Club Budokan Maintal e.V. qualifizierten sich für die Disziplin Fighting der Bundeskaderathlet Maximilian Häusser und Linda Florez.
Weiterlesen: Linda Florez und Max Häusser bei Deutscher Ju-Jutsumeisterschaft
Linda Florez und Max Häusser bei Deutscher Ju-Jutsumeisterschaft
- Details
- Zugriffe: 82
Am 16.03.2024 fanden in Gelsenkirchen die diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Ju-Jutsu statt. Aus der Wettkampfgruppe des Sport Club Budokan Maintal e.V. qualifizierten sich für die Disziplin Fighting der Bundeskaderathlet Maximilian Häusser und Linda Florez.
Weiterlesen: Linda Florez und Max Häusser bei Deutscher Ju-Jutsumeisterschaft
SC Budokan Ausrichter der Frankfurt Spring Open
- Details
- Zugriffe: 62
Hervorragende Platzierungen unserer Athleten!
Am 09.03.2024 nahmen 5 Athleten des SC Budokan Maintal e.V. am Europacup der Jiu-Jitsu League Germany in Maintal teil. Es war ein voll besetztes Turnier mit vielen erfahrenen Kämpfern. Die Athleten traten im klassischen Gi (Kampfanzug) gegeneinander an als auch NoGi. NoGi beschreibt das Kämpfen in engen Wettkampfoutfit. Es fanden insgesamt 673 Kämpfe in den unterschiedlichen Gewichtsklassen statt.
Alison Bauer startete in der Absolut-Klasse +71,5 kg. und im NoGi über 71,5 kg Bluebelt. Sie sicherte sich dabei eine Goldmedaille und eine Silbermedaille. Absolut beschreibt den Sachverhalt, dass Athleten jeder Gewichtsklasse und Erfahrungsstufe gegeneinander kämpfen.
Weiterlesen: SC Budokan Ausrichter der Frankfurt Spring Open
Seite 13 von 13













