Der Vorstand sagt danke!
- Details
- Zugriffe: 51

Liebe Mitglieder, Trainer, Mitarbeiter, Sponsoren, Unterstützer und Gönner,
ein weiteres Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist an der Zeit, auf die vergangenen Monate zurückzublicken. 2024 war ein äußerst arbeitsintensives Jahr für unseren Verein, und wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass es das erfolgreichste Jahr in der Geschichte unseres Vereins war.
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder, Trainer, Mitarbeiter, Sponsoren und Unterstützer, die zu diesem großartigen Erfolg beigetragen haben. Besonders stolz sind wir auf die sportlichen Erfolge unserer Ju-Jutsu-Abteilung. Die Teilnahme an der Europameisterschaft und die herausragenden Leistungen unserer Titelgewinner, darunter Rado Mollenhauer, Dr. Alexandra Borgmann und Peter Häusser, sind ein Beweis für unser gemeinsames Engagement. Ein besonderer Glückwunsch geht an unseren fünfmaligen Europameister Alexander Sak, dessen Erfolge zu Beginn des Jahres nun mit den Weltmeistertiteln von Peter Häusser und Dr. Alexandra Borgmann zum Jahresende getoppt wurden.
Podcast - Sportgebabbel
- Details
- Zugriffe: 63
![]() |
![]() |
Unser Vorstandsvorsitzender Ervin Susnik war zum Podcast "Sportgebabbel" beim Landessportbund Hessen eingeladen. Hierbei ging es um das Thema "der schulische Ganztag".
Mit einem Klick auf das Bild kommt Ihr zum Podcast!
Erfolgreiches Karate Kata Winter Camp in Maintal
- Details
- Zugriffe: 43
Der Sport Club Budokan Maintal war vom 29. November bis 1. Dezember 2024 Gastgeber eines beeindruckenden Karate Kata Winter Camps, das über 250 begeisterte Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland anzog.
Die Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit, von einigen der renommiertesten Trainer der Karate-Welt zu lernen. Unter den hochkarätigen Trainern befanden sich Efthimios Karamitsos, Bundestrainer für Karate Kata, sowie Kiyou Shimizu, Kata-Weltmeisterin
und Silbermedaillengewinnerin der Olympischen Spiele in Tokio. Ergänzt wurde das Trainerteam durch Christine Bernstein, Kata-Team-Weltmeisterin, Ilja Smorguner, Vize-Weltmeister in Kata, und Emanuele Bisceglie, fünffacher Europameister.
Weiterlesen: Erfolgreiches Karate Kata Winter Camp in Maintal
Eva Lukoscheck - Bronze bei Deutscher Hochschulmeisterschaft
- Details
- Zugriffe: 68
Eva Lukoscheck (auf dem Foto rechts) gab Ihr Debut im BJJ bei der Hochschulmeisterschaft in Osnabrück.
Hier startete Sie in der Leistungsklasse "professionals" und überzeugte als Anfängerin im Brazilian Jiu-Jitsu gegen deutlich erfahrenere Kämpferinnen.
Top Platzierungen im Ju-Jutsu/BJJ 2023/24
- Details
- Zugriffe: 83

| Anas El Daoudi | Mouad El Daoudi |
| BJJ 2023 | BJJ 2023 |
| Goldmedaille Hessenmeisterschaft | Goldmedaille Hessenmeisterschaft |
| BJJ 2023 | BJJ 2023 |
| Goldmedaille Deutsche Schülermeisterschaften U16 | Bronzemedaille Deutsche Schülermeisterschaften U18 |
| Goldmedaille Westdeutsche Meisterschaften U16 | Silbermedaille Westdeutsche Meisterschaften U16 |
| Berufung in die Nationalmannschaft 2025 | Berufung in die Nationalmannschaft 2025 |
| Marc Neumüller | Aicha El Daoudi |
| Ju-Jutsu 2023 | BJJ 2023 |
| Bronze Hessenmeisterschaft | Silbermedaille Hessenmeisterschaft |
| Ju-Jutsu 2024 | |
| Goldmedaille Westdeutsche Meisterschaften Senioren | |
| Maximilian Häusser | Dennis Korkmaz |
| Ju-Jutsu 2023 | BJJ 2023 |
| Goldmedaille Hessenmeisterschaft | Silbermedaille Hessenmeisterschaft U16 |
| 3. Platz Europameisterschaft in Frankreich | |
| Goldmedaille Deutsche Meisterschaft U18 | |
| Ju-Jutsu 2024 | |
| 5. Platz Weltmeisterschaft U21 | |
| 9. Platz Europameisterschaft U21 | |
| Silbermedaille Deutsche Meisterschaft U21 | |
| Mitglied Nationalmannschaft | |
| Shafia Qazi | Salma Qazi |
| Ju-Jutsu 2023 | Ju-Jutsu 2023 |
| Silbermedaille Hessenmeisterschaft U18 | Silbermedaille Hessenmeisterschaft U21 |
| Linda Morena Florez | Alexander Höhn |
| Ju-Jutsu 2023 | BJJ 2023 |
| Silbermedaille Hessenmeisterschaft U21 | Silbermedaille Hessenmeisterschaft U21 |
| Ju-Jutsu 2024 | |
| 5. Platz Deutsche Meisterschaft | |
| Rado Mollenhauer | Alexander Sak |
| Ju-Jutsu Fighting & BJJ 2023 | BJJ 2023 |
| Goldmedaille German Open | Silbermedaille Weltmeisterschaft Mongolei |
| Goldmedaille Deutsche Hochschulmeisterschaft | BJJ 20234 |
| Goldmedaille NAGA* | Goldmedaille Europameisterschaft |
| Goldmedaille Deutsche Hochschulmeisterschaft | Mitglied Nationalmannschaft |
| Silbermedaille NAGA* | |
| Ju-Jutsu Fighting & BJJ 2024 | |
| Goldmedaille Europameisterschaft | |
| Thorben Menzel | Dr. Alexandra Borgmann |
| Ju-Jutsu Fighting 2023 | Ju-Jutsu Fighting 2024 |
| Silbermedaille Deutsche Hochschulmeisterschaften | Goldmedaille Europameisterschaft |
| Goldmedaille Weltmeisterschaft Griechenland | |
| Peter Häusser | |
| Ju-Jutsu Fighting 2024 | |
| Goldmedaille Europameisterschaft | |
| Goldmedaille Weltmeisterschaft Griechenland | |
| * North American Grappling Association | |
Erfolgreich beim Dieter-Born-Gedächtnisturnier
- Details
- Zugriffe: 56
Helmut Eckardt und Olga Bagci auf dem zweiten Platz
Am 2. November 2024 fand in Pulheim das Dieter-Born-Gedächtnisturnier statt, ein traditionsreiches Kata-Turnier des Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbands (NWJV) und des Nordrhein-Westfälischen Dan-Kollegiums (NWDK). Die Veranstaltung zog zahlreiche Teilnehmer aus ganz Deutschland sowie aus dem europäischen Umland an.
Seite 7 von 13















