EJU Kata Tournament 2025
- Details
- Zugriffe: 207
Die Niederlande führen, während die Türkei in Maintal einen historischen Moment feiert.
Die Niederlande dominierten das letzte Kata-Turnier in Maintal mit sechs Gold-, einer Silber- und vier Bronzemedaillen. Das Gastgeberland folgte dicht dahinter mit vier Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen und belegte den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Italien sicherte sich mit drei Gold-, einer Silber- und einer Bronzemedaille den dritten Platz.
Dies war das letzte offizielle EJU-Turnier für alle Kata-Kämpfer vor den Kata-Weltmeisterschaften 2025, die vom 8. bis 9. November in Paris stattfinden.
Vier Siege für Deutschland beim EJU-Kata-Tournament
- Details
- Zugriffe: 220
Am Samstag gewinnen vier Kata-Paare ihren Wettkampf. Dazu gibt es weitere vier Medaillen für deutsche Kata-Paare.
Bericht: Birgit Arendt (Deutscher Judo Bund)
Am Samstag fand in Maintal das EJU-Kata-Tournament statt, ein Tag später noch die German-Kata-Open. Für die Organisatoren war das Wochenende sicher sehr anstrengend, aber die Rückmeldung der EJU entschädigt dann doch für viel Arbeit und Aufwand. „Das EJU Kata-Turnier in Maintal war ein voller Erfolg und zeichnete sich sowohl durch die hohe Teilnehmerzahl als auch durch die hervorragende Organisation aus“, wertet Monica Piredda, die Leiterin der Kata-Ausbildung der EJU, wertschätzend aus und ergänzt: „Die deutsche Organisation stellte einmal mehr ihre Effizienz und Präzision unter Beweis: Die Sporthalle Budo Arena garantierte hohe europäische Standards und bot allen Teilnehmern ein Sporterlebnis auf höchstem Niveau.“

Weiterlesen: Vier Siege für Deutschland beim EJU-Kata-Tournament
Mit Herzblut...
- Details
- Zugriffe: 132
Der Hanauer Anzeiger hat einen hervorragenden Artikel über unsere Betreuuerin Bianca Füssel geschrieben. Mit einem Klick auf das Bild kommt Ihr zum Artikel.
Erfolg mit Herz und Technik Budokan – Trainer holen erneut Silber in Pulheim
- Details
- Zugriffe: 14
Am 20. September 2025 fand in Pulheim die 12. Ausgabe des Dieter-Born-Gedächtnisturniers des Nordrhein-Westfälischen Judo-Verbands (NWJV) statt. Insgesamt traten 26 Paare in verschiedenen Kata-Kategorien gegeneinander an und zeigten eindrucksvoll die Vielfalt und Präzision dieser besonderen Judo-Disziplin.
In der Kodokan Goshin Jutsu überzeugten Olga Bagci und Helmut Eckardt vom Sport Club Budokan Maintal e. V. mit einer technisch sauberen, kraftvollen und zugleich harmonischen Darbietung.
Nur zwei Punkte trennten sie vom ersten Platz – eine hauchdünne Entscheidung, die den hohen Anspruch und die Qualität ihrer Präsentation unterstreicht.
Weiterlesen: Erfolg mit Herz und Technik Budokan – Trainer holen erneut Silber in Pulheim
Ein Beispiel für moderne Vereinsarbeit
- Details
- Zugriffe: 254
Der SC Budokan Maintal ist nicht nur erfolgreicher Kampfsport-, sondern auch engagierter Bildungsverein.
Kampfsport auf Weltklasseniveau und Maintal. Das bringen wohl die wenigsten direkt miteinander in Verbindung. Doch die Stadt genießt in der internationalen Kampfsportszene schon seit Jahren einen ausgezeichneten Ruf. Und das liegt zu einem ganz großen Teil am SC Budokan Maintal. Der Name Budokan bezieht sich auf eine gleichnamige Kampfsporthalle in Tokio und bedeutet wortwörtlich „Ruhmeshalle der japanischen Kampfkünste“.
Die Halle in Japan ist bis heute Hauptbühne für nationale Kampfkunstwettbewerbe aller Art, darunter Aikido, Judo, Karate, Kendo, japanisches Bogenschießen, Sumo, Shorinjin Kempo, Naginata und japanischer Bajonettkampf.
Veteran European Cup 2025
- Details
- Zugriffe: 123

EJU Veteran Europen Cup 2025 in Maintal
Wann: 27. September 2025
Wo: Sporthalle der Werner-v.-Siemens-Schule Maintal/Dörnigheim
Einlass: 08:00 Uhr
Eintritt: 10,- €
Seite 2 von 13














